Tanzkreis Pulling-Freising

Zur Eröffnung der Pullinger Mehrzweckhalle wurde im Mai 1978 von meinem Vater (Bürgermeister) Bernhard Sewald ein Festball organisiert. Das Einstudieren der Eröffnungs-Polonaise und einer Francaise durften meine Frau Margret und ich übernehmen. Weil wir etwa zeitgleich Spaß am "Volkstanzen" bekommen hatten, wurde angeregt künftig weitere Tänze gemeinsam zu erlernen und zu praktizieren. So entstand der "offene Tanzkreis Pulling" mit dem Grundsatz: 

wir lernen und tanzen historisch überlieferte Tänze aus dem Altbairischen Sprachraum ohne "trachtlerische Showgedanken" -ausschließlich aus "Spaß an der Freude". Der erste Übungsabend war am 31.5.1978 mit 49 Teilnehmern und dieser offene Kreis entwickelte sich rasant weiter mit oftmals über sechzig Tänzern. Wir veranstalteten halbjährliche offene Tanzfeste mit namhaften Musikkapellen  und verlegten sie (wegen Platzmangel) ab 1985 in die Freisinger Luitpoldhalle, wo wir dann bis zu 500 Gäste begrüßen durften. Jährliche Busausflüge zu Festen von anderen Tanzkreisen nach Wien, Graz, Wels, Bad Ischl, Passau oder Linz rundeten unser geselliges Miteinander ab.

Genau nach 10 Jahren musste ich diesen Kreis auflösen, nachdem ich wegen eines Bandscheibenvorfalles in meiner Bewegung stark eingeschränkt war. 

Einen Folgetanzkreis gründete daraufhin Walter Buksch in Freising (  http://www.volkstanzkreis-freising.de  ).

 

Ein kurzer Querschnitt dieser 10 Jahre 1978 bis 1988:   

 

die liebevoll geschmückte Pullinger Mehrzweckhalle bei den jährlichen Herbstbällen:

 

 

beim Novemberball 1986 in der Freisinger Luitpoldhalle mit den Dellnhauser Musikanten:

 

"Tanzmeister" Jochen Sewald mit den Dellnhauser Musikanten (Michl Eberwein ganz rechts):

 

Beispiele der Tanzfolge von verschiedenen Festabenden

("D" bedeutet Deandlwahl) 

12.11.1983 in Freising, Lerchenfelder Hof 

Abschlussabend eines Kurses der Volkshochschule Freising 

mit der "Fischbachauer Tanzlmusi"

5.11.1983 in Pulling

mit den "Steirischen Tanzgeigern" und Rudi Pietsch aus Wien

  

 

 

Hier zwei Kurzfilme mit der "Ampertaler Kirtamusi" am 22.2.2020 bei meinem Abschiedsfest aus Bayern

 

Auftanz (Polonaise)

 

Siebenschritt und Schwarzwaldmadl

 

und ein Film bei youtube über einen Bandltanz in Pulling (1979/1980) mit Super-8-Kamera aufgenommen )

 

Ausschnitt vom Festball der Eröffnung der Mehrzweckhalle Pulling 1978 

Polonaise und Francaise  (Super-8 Film  von Walter Hönig) mit leider schlechter Qualität)

 

retour  zu meiner Privat-Seite

retour zum Hobby "Filmen"